Freitag, 22. Mai 2009

Jakobslilie (Sprekelia)

jakobslilie

jakobslilie1

Diese Sprekelia habe ich mit ihren eigenen Pollen befruchtet. Eine Samenkapsel hat sie bereits gebildet. Jetzt bin ich natürlich gespannt ob die auch keimfähig sind.

Der Name Jakobslilie ist etwas irreführend, denn die Gattung zählt zur Familie der Amaryllisgewächse und ist somit mit der Amaryllis (Hippeastum) verwandt.

Aprikosen

aprikosen

Die in Ösiland als Marillen bekannten Aprikosen zählen zu den frühen Blühern. Wird es dann nochmal frostig, kann man die Ernte vergessen. In diesem Jahr hatte ich jedoch Glück.

Christrose

christrose

Das diese Christrose verblüht ist, ist auf den ersten Blick nicht wirklich zu erkennen.

Mittwoch, 20. Mai 2009

Das unverblühte Bild des Monats:

marienkaefer

Marienkäfer auf Birne.

Pflaume

pflaume

pflaume1

Kirschen

kirsche

So sehr ich die Kirschenblüte auch liebe, wenn ich anschließend 3 kg Blütenblätter aus dem Teich fischen darf, geht mir das ganze doch etwas auf die Nerven ...

Tulpen

tulpe

tulpe1

tulpe2

tulpe3

tulpe4

Der Charme des Vergehenden muß nicht immer trostlos sein, wie man an diesen Tulpenblüten unschwer erkennen kann.

Angenagte Birne

birneverfault

Einer der Nachteile wenn man seinen Garten nach biologischen Grundsätzen betreibt ist, dass sich gerne andere "Gäste" über die süßen Früchtchen hermachen, bevor man selbst einen Biß landen kann.

Dienstag, 19. Mai 2009

Oncidium Orchidee

onc-verblueht

Tja, auch dieses schrumpelige Etwas war mal eine stolze Blüte.

Osterglocke

oglocke

Johannisbeere

johannisbeere

Das Ende kann auch ein neuer Anfang sein. Wie man an dieser verblühten Johannisbeere unschwer erkennen kann.

Akelei

akelei

Vom Stolz der einst so grazilen Blüten ist bei dieser (gefüllten) Akelei nicht mehr viel zu erkennen.

Flieder

flieder

Ich liebe Flieder - für genau 2 Wochen im Jahr (Blütezeit). Die restliche Zeit finde ich ihn etwas nervend, da er sich durch seine Ausläufer gerne im Garten breit macht.

Kapkörbchen

kkoerbchen

Die Blütezeit des Kapkörbchen kann man verlängern, wenn man Verblühtes regelmäßig abschneidet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Huflattich & Winterling
Sie blühen beiden in gelb und zur gleichen Zeit,...
plantr - 29. Mär, 06:52
Amaryllis Minerva
Amaryllis Minerva ist häufig im Handel zu finden....
plantr - 16. Dez, 09:27
Anemone tomentosa
So schön wie sie ist, so heftig kann sie wuchern,...
plantr - 31. Aug, 07:08
Solanum abutiloides
Gerade habe ich ein Bild aus dem letzten Herbst entdeckt,...
plantr - 28. Aug, 09:21
Achillea millefolium
Mein Versuch, eine Schafgarbe (Achillea millefolium)...
plantr - 21. Aug, 09:35

Suche

 

Status

Online seit 5813 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mär, 06:52

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren